Basiskurs I: Grundlagen der Schulvernetzung
Thema dieses Lehrgangs sind einfache Schulnetze und die Einbindung von PCs, Notebooks oder Tablets in diese Netze.
Zielgruppen:
- Angehende und neu ernannte Systembetreuerinnen und Systembetreuer aller Schularten
- Lehrkräfte, die grundlegende Kenntnisse über den Aufbau schulischer Netzwerke und über die Kommunikation
in Netzwerken erwerben wollen
Ziele:
- Die Teilnehmer sollen ein grundlegendes Verständnis für den Aufbau von schulischen Netzwerken
und für die Kommunikation in Netzwerken entwickeln.
|
Schulungsinhalte |
|
Integration eines PCs in das Schulnetz |
 |
Einrichten eines zentralen Datenspeichers im lokalen Netz |
Logik der IP-Adressierung |
Konzeption von Schulnetzen |
Internetanbindung über einen Router mit Proxy und Firewall |
WLAN-Anbindung von mobilen Endgeräten |
Präsentation am Beamer mit Tablet, Smartphone und Dokumentenkamera |
Zugriff auf lokale Datenspeicher mit Tablet und Smartphone |
|
Kursdurchführung und Methodik |
|
Durchführung als Präsenzlehrgang über die Dauer von fünf Tagen |
Kursunterstützung durch E-Learning |
Praktische Laborübungen mit professionellen Netzwerkgeräten |
Betreuung durch zwei qualifizierte SCHULNETZ-Trainerinnen oder -Trainer |
Praktische und theoretische Abschlussprüfung mit SCHULNETZ-Zertifikat |
Nachbetreuung (Telefon, E-Mail und Arbeitstreffen) |
Die Rahmenbedingungen
Die Systembetreuerschulung steht allen Lehrkräften an allen Schularten offen.
Pro Kurs können maximal 12 Systembetreuerinnen und Systembetreuer teilnehmen.
Die Kursbetreuung erfolgt durch zwei qualifizierte Trainer.
Die Schulungen schließen mit einem SCHULNETZ-Zertifikat ab.
Das Kultusministerium übernimmt die Finanzierung der SCHULNETZ-Kurse
für staatliche Lehrkräfte.
Nichtstaatliche Lehrkräfte können dieses Qualifizierungsangebot
zu einem Eigenbeitrag von 300 Euro nutzen.
Die Kursangebote werden von der Akademie Dillingen in Zusammenarbeit mit den regionalen Fortbildungsträgern
(Regierungen, Schulämtern und Ministerialbeauftragte) organisiert.
Ansprechpartner an der Akademie:
Georg Schlagbauer
,
Johannes Schachaneder
© ALP Dillingen 2019 |
Impressum |
Datenschutzerklärung |