Fortbildungskonzept
Bausteine im Schulnetz-Fortbildungskonzept | |
Basisqualifizierung |
|
Weiterführende Lehrgänge |
|
Basisqualifizierung
Die in den Basislehrgängen vermittelten Kenntnisse sind die informationstechnische Mindestqualifikation, über die alle Systembetreuerinnen und Systembetreuer verfügen sollten. Die Basislehrgänge werden allen Systembetreuerinnen und Systembetreuern empfohlen.Der Orientierungskurs ist als Moderiertes Online-Seminar der Akademie Dillingen gestaltet. Die Lehrgänge "Basiskurs I" und "Basiskurs II" werden von der Akademie Dillingen in Zusammenarbeit mit den regionalen Fortbildungstägern organisiert und durch Multiplikatoren auf regionaler Ebene als Präsenzlehrgänge angeboten.
An den Lehrgängen können jeweils 12 Lehrkräfte teilnehmen. Die Betreuung erfolgt durch zwei qualifizierte SCHULNETZ-Trainerinnen bzw. Trainer.
Weiterführende Lehrgänge
Die weiterführenden Lehrgänge gehen über die Basisqualifizierung hinaus und sind daher nicht für Systembetreuerinnen und Systembetreuer erforderlich. Diese Lehrgänge bieten die Grundlage für ein tiefergehendes informationstechnisches Verständnis und werden daher für Multiplikatoren in diesem Bereich angeboten.Ansprechpartner an der Akademie: Markus Rawitzer, Peter Botzenhart, Thomas Stallinger, Ralph Wein, Frank Appelt
© ALP Dillingen 2024 | Impressum | Datenschutzerklärung |