Desktop- und Servervirtualisierung an Schulen
Mit virtuellen Maschinen lassen sich an einem Desktop-PC oder an einem Server unterschiedliche Systemumgebungen bereitstellen. Dies bietet die Möglichkeit, Systeme effektiv zu administrieren und Hardware ressourcenschonend einzusetzen. Themen dieses Lehrgangs sind Virtualisierungstechniken im Desktop- und Serverbereich (insbesondere VMware ESXi, Microsoft Hyper-V, Virtual Box).Ziele:
- Die Teilnehmer sollen Virtualisierungstechniken im Desktop- und Serverbereich kennen lernen.
- Die Teilnehmer sollen die grundlegende Administration der an ihrer Schule eingesetzten Virtualisierungsysteme kennen lernen.
Zielgruppe:
- IT-Multiplikatoren, die Schulen bei der Einrichtung und Betreuung von IT-Systemen unterstützen
- Systembetreuer, die an ihren Schulen Virtualiserungstechniken einsetzen und diese Systeme administrieren
- IT-Lehrkräfte an beruflichen Schulen
Konzeption
- Durchführung als einwöchiger Präsenzlehrgang an der Akademie in Dillingen
- Praktische Laborübungen mit professionellen Netzwerkgeräten
- Praktische und theoretische Abschlussprüfung
Schulungsinhalte |
Virtualisierung im Desktop-Bereich (VMware Player, Hyper-V, Virtual Box) |
Administration eines ESXi-Servers bzw. Hyper-V-Servers |
Virtuelle Server in unterschiedlichen Teilnetzen (VLANs) |
Backup-Skripte zur Automatisierung der Systemsicherung |
Voraussetzungen:
Der Lehrgang setzt Netzwerkkenntnisse und Erfahrung in der Serveradministration voraus (Windows- oder Linux-Server). Linux-Kenntnisse sind von Vorteil (Backup-Skripte).
Ansprechpartner an der Akademie: Markus Rawitzer, Peter Botzenhart
© ALP Dillingen 2022 | Impressum | Datenschutzerklärung |